Datenschutz
Datenschutzinformation
für Vertragspartner
der
DPW Deutsche Plakat-Werbung GmbH & Co. KG,
August-Horch-Straße 10 a,
56070 Koblenz
Die nachfolgenden Informationen gemäß Artikel 13 DS-GVO weisen auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Vertragspartnern der Deutschen Plakat-Werbung GmbH & Co. KG hin.
1. Name des Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 lit. a DS-GVO)
DPW Deutsche Plakat-Werbung GmbH & Co. KG
August-Horch-Str. 10 a
56070 Koblenz
Telefon: 0261 8092 0
E-Mail:
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (Art. 13 Abs. 1 lit. b DS-GVO)
Stefan Hardelt
Christian Adolphy Consulting
Telefon: +49 160 9382 4895
E-Mail:
3. Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Art. 13 Abs. 1 lit. c DS-GVO)
Ihre Daten werden erhoben, um die vertraglich geschlossenen Vereinbarungen zu erfüllen.Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
4. Kategorien der personenbezogenen Daten
Folgende personenbezogene Daten von Ihnen werden verarbeitet:
- Addressdaten
- Bankdaten
- Adressdaten von Grundstücken
Die Daten werden bei Abschluss des Vertrages direkt bei Ihnen erhoben.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern (Art. 13 Abs. 1 lit. e DS-GVO)
- Bauämter zur Erlangung einer Baugenehmigung
- Dienstleister zur Erbringung der Klebe- respektive Aushangleistung am Grundstück
- Dienstleister zur Durchführung von Service- und Reparaturaufträgen am Grundstück
6. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Es ist nicht beabsichtigt ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland zu übermitteln.
7. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten (Art. 13 Abs. 2 lit. a DS-GVO)
Ihre Daten werden nach der Erhebung so lange gespeichert, wie zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen notwendig. Berücksichtigung finden nach diesem Zeitraum steuerliche Aufbewahrungsfristen nach §257 HGB und §147 AO, in der Regel bedeutet das eine Vorhaltedauer von 10 Jahren nach Vertragsende.
8. Betroffenenrechte (Art. 13 Abs. 2 lit. c bis d DS-GVO)
Der Vertragspartner als betroffene Person hat nach der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO
- Recht auf Berichtigung nach Art 16 DS-GVO
- Recht auf Löschung nach Art 17 DS-GVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO
- Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DS-GVO
Beschwerderecht (Art. 13 Abs. 1 lit. e DS-GVO)
Der Vertragspartner als betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Kontakt:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: +49 6131 208-2449
Telefax: +49 6131 208-2497
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de